Mit einer ergonomisch eingestellten Sitzposition fahren Ihre Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter nicht nur gesünder mit dem Rad zur Arbeit. Das Radfahren wird auch effizienter, komfortabler und sicherer. Und nicht nur zuletzt macht Fahrradfahren mehr Freude, wenn man sich auf dem Rad wohlfühlt.
Das Fahrrad gewinnt als Verkehrsmittel zunehmen an Bedeutung und Beliebtheit. Zugleich ist Fahrradfahren auch gut für die Gesundheit. Es kann gegen Übergewicht, Herz-Kreislaufprobleme, Gelenkerkrankungen und einigem mehr helfen. Die gesundheitlichen Vorteile des Radfahrens können aber nur dann ausgeschöpft werden, wenn die Sitzposition ergonomisch auf den eigenen Körper abgestimmt ist. Dies wird durch ein Bikefitting erreicht. Hierbei wird die Sitzposition auf dem Fahrrad analysiert und optimiert.
» Wer richtig auf seinem Fahrrad sitzt, der pendelt damit gesünder, komfortabler, sicherer und mit mehr Freude zur Arbeit! «
Tobias Ohlenschläger
iQ aktiv Gesundheitsexperte und ISCO-zertifizierter Bikefitter
Die ergonomische Fahrradeinstellung
ist ein beliebtes Modul für Gesundheitstage
ist eine optimale Ergänzung zu betrieblichen Job- und Dienstrad-Angeboten
lässt sich auch optimal in einen Tag der Arbeitssicherheit integrieren: „Sicher und gesund mit dem Rad zur Arbeit fahren.“
ist das perfekte Kick-off-Event, wenn die Firma an einem Stadtradeln teilnimmt
ist ein attraktives Angebot für Mitarbeiter*innen
unterstreicht im Unternehmen eine nachhaltige und gesunde Mobilität
(Fotos: im Header: Halfpoint - stock.adobe.com | erstes Foto im Content: Friends Stock - stock.adobe.com | zweites Foto im Content: BGStock72 – stock.adobe.com)